Protokolle der Weisen von Zion
Vortrag von Historiker Dr. Francesco Di Palma im Rahmen der Ringvorlesung "Geschichte als Waffe. Fälschungen – Mythen. Im Folgenden sind einige Auszüge aus den „Protokollen“ abgedruckt. „Das Volk hat durch unseren Einfluss die Herrschaft des Adels zerstört. () Mit der. Die „Protokollen der Weisen von Zion“ dienten im Nationalsozialismus als Rechtfertigung für den Holocaust. Antisemitische Verschwörungstheorien sind auch.Die Protokolle Von Zion Inhaltsverzeichnis Video
FBI verbreitet „Protokolle der Weisen von Zion“ über Twitter [inzwischen wieder gelöscht]
Sergej Nilus behauptete, Theodor Herzl habe die Protokolle am Ersten Zionistenkongress in Basel vorgetragen.
Nach dem 1. Weltkrieg erfolgte eine explosionsartige Verbreitung der rund 80 Seiten umfassenden Schrift; sie erschien in zahlreichen Fassungen, unter verschiedenen Titeln in massenhaften Auflagen in allen europäischen Sprachen und wurde von vielen Menschen als authentisches Dokument wahrgenommen.
Der spätere NS-Chefideologe Alfred Rosenberg versah die Protokolle mit einem Kommentar und gab sie bereits heraus. Zwanzig Jahre später notierte der Propagandaminister Goebbels am Ich studiere noch einmal eingehend die Zionistischen Protokolle.
Bisher war mir immer entgegengehalten worden sie eigneten sich nicht für die aktuelle Propaganda.
Dezember LIT-Verlag, Berlin , S. Bolschewismus und Nationalsozialismus im Vergleich. In: Wolfgang Benz Hrsg. De Gruyter Saur, Berlin , ISBN , S. In: Schirin Fathi Hrsg.
Zur Logik des Verschwörungsdenkens. Beispiele aus dem Nahen Osten. Faszination und Macht des Geheimen , Gerling Akademie Verlag München , S.
In: dieselbe und Michael Hagemeister Hrsg. Der Antisemitismus — , C. Band 6: Schriften und Periodika. De Gruyter Saur, Berlin , S.
Marix, Wiesbaden Faszination und Macht des Geheimen. Gerling Akademie Verlag München , S. Was sie eigentlich alles nie erfahren sollten , Ecowin, Salzburg , S.
November online , Zugriff am Verschwörungstheorien von Luther bis heute , be. Verlag, Berlin , S. The Dawn of the New Age and The Occult Establishment.
La Salle, Ill. In: New York Times vom online , Zugriff am 1. November Between History and Fiction , New German Critique , S. In: Ute Caumanns und Mathias Niendorf Hrsg.
Anthropologische Konstanten — historische Varianten , Fibre, Osnabrück , S. De Michelis, The Non-Existent Manuscript.
A Study of the Protocols of the Sages of Zion. University of Nebraska Press, Lincoln, NE, , referiert nach Michael Hagemeister: Die Protokolle der Weisen von Zion.
Abgerufen am April Wie Verschwörungstheorien funktionieren. Fischer Taschenbuch-Verlag, Frankfurt , 3. Gespräche zwischen Machiavelli und Montesquieu über Macht und Recht , hrsg.
Hans Magnus Enzensberger , Die Andere Bibliothek , Bd. In: Umberto Eco: Im Wald der Fiktionen. Sechs Streifzüge durch die Literatur.
Harvard-Vorlesungen Norton lectures — Hanser, , S. Gerling Akademie Verlag, München , S. Salier, Leipzig , S. In: Heiko Haumann Hrsg. Die Ursprünge des modernen Zionismus , Beltz Athenäum, Weinheim , S.
De Michelis , The Non-Existent Manuscript. A Study of the Protocols of the Sages of Zion , University of Nebraska Press, Lincoln, NE, , S. In: Bodo Zelinsky Hrsg.
In: Helmut Reinalter Hrsg. Salier Verlag, Leipzig , S. Die Ursprünge des modernen Zionismus. Beltz Athenäum, Weinheim , S.
Verschwörungstheorien von Luther bis heute. Auf Vorposten, Charlottenburg tatsächlich Der Antisemitismus — Die Legende von der jüdischen Weltverschwörung , C.
Eine Kulturgeschichte vom Buchhändler-Komplott bis zur Lügenpresse. Das Programm der internationalen Geheimregierung. Aus dem Englischen übersetzt nach dem im Britischen Museum befindlichen Original.
Mit einem Vor- und Nachwort von Theodor Fritsch. Hammer-Verlag, Leipzig Transcript of Philip Graves's articles published in the London Times, August 16 to 18, auf der Seite emperors-clothes.
Oktober Eine Erledigung , Philo Verlag, Berlin De Gruyter, Berlin , ISBN , S. Sachverständigengutachten, erstattet im Auftrage des Richteramtes V in Bern , U.
Bodung-Verlag, Erfurt Leibniz-Verlag, Hamburg , ISBN X , S. Hitlers Chefideologe. Verlag Pantheon, , S. Eine kritische Edition.
Oldenbourg, München , S. Judendämmerung auf dem Erdball. Franz Eher Verlag, München , das Zitat auf S. In: Uwe Backes Hrsg. Zur Entstehung der sogenannten Zionistischen Protokolle.
Hammer Verlag Leipzig In: Holocaust and Genocide Studies 29, Heft 2, , S. Zwiegespräch zwischen Adolf Hitler und mir.
München ; Ernst Nolte : Eine frühe Quelle zu Hitlers Antisemitismus. In: Historische Zeitschrift , S. Die Authentizität der Schrift wird bezweifelt von Saul Esh: Eine neue literarische Quelle Hitlers?
Eine methodologische Überlegung. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 15 , S. Ralf Georg Reuth , Piper, München , S.
Siedler, Siedler, München , S. The Myth of the Jewish World-conspiracy and the Protocols of the Elders of Zion. The Rise of the Extreme Right in Russia.
HarperCollins, New York , S. Mythos und Realität. Edition Antaios , Dresden , S. Die Karriere des SS-Führers Franz Alfred Six.
In: Eva Horn und Michael Hagemeister Hrsg. Januar im Webarchiv archive. Oktober auf Ickes Webseite, Zugriff am November ; Michael Barkun : A Culture of Conspiracy.
Apocalyptic Visions in Contemporary America. University of California Press, Berkeley , S. Oktober Zugriff am 2. März Februar Band 1 2 Teilbände.
Verlag Anton Schmid, Durach , ISBN März im Internet Archive. In: Willamette Week , 8. Frankfurt, Fischer Taschenbuch-Verlag, September 3.
Knopf, New York , S. Routledge, New York , S. In: Israel Journal of Foreign Affairs 7 , Heft 3, S.
Die Religion des Islam und die Rezeption der ,Protokolle der Weisen von Zion' in der arabischen Welt. In: Dirk Ansorge Hrsg. In: Dieselbe Hrsg. A Century-Old Myth.
In: Medaon. Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung 9 , S. Israel Universities Press, Jerusalem , S.
Ereignisse, Debatten, Kontroversen. Nomos, Baden-Baden , S. Februar , Nr. Ausführlicher zu al-Antabawis Schrift dsb.
Die Schrift ist undatiert. Eine Spurensuche in den Abgründen der Moderne. Beltz Juventa, Weinheim , S. August , auf der Webseite The Avalon Project der Yale Law School , Zugriff am In: Holocaust Encyclopedia auf der Webseite des United States Holocaust Memorial Museum , zugriff am 5.
Juli Klasse ; in: Noa Meridor C. S : Israel still does not appear on maps in Palestinian textbooks Memento vom April , S. November , abgerufen am Küntzel in Wallstreet Journal KAPITELÜBERBLICK Die "Protokolle der Weisen von Zion".
Ebert-Groener-Pakt Rat der Volksbeauftragten Vollzugsrat Arbeiter- und Soldatenräte Münchner Räterepublik Spartakusbund Freikorps Reichsrätekongress Die Weihnachtskämpfe Januaraufstand Ermordung von Luxemburg und Liebknecht Wahlen zur Nationalversammlung Einführung des Frauenwahlrechts Märzkämpfe Pariser Friedenskonferenz Versailler Vertrag Reparationen Völkerbund Abtretung Memelland Londoner Ultimatum Teilung Oberschlesiens Ruhrbesetzung Dawes-Plan Konferenz von Locarno Young-Plan Berliner Vertrag Briand-Kellogg-Pakt Konferenz von Lausanne Vertrag von Rapallo.
Hunger und Elend Urbane Gefühle Die Neue Frau Juristinnen in der Weimarer Republik Motorisierung Automobile in der Weimarer Republik Rationalisierung im Alltag Wandervogelbewegung Bündische Jugend Abtreibungsparagraph Arbeiterwohlfahrt ATSB Kriegervereine.
Stinnes-Legien-Abkommen Achtstundentag Unfallverhütung Weltwirtschaftskrise Kriegsheimkehrer und Kriegsversehrte. Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft Zeppeline Die Deutsche Atlantische Expedition — Philosophie in der Weimarer Republik Existenzphilosophie.
Abwehrverein Reichsbund jüdischer Frontsoldaten Völkische Bewegung Der Deutschvölkische Schutz- und Trutzbund Thule-Gesellschaft "Protokolle der Weisen von Zion".
Alltagsleben Hunger und Elend Urbane Gefühle Die Neue Frau Juristinnen in der Weimarer Republik Motorisierung Automobile in der Weimarer Republik Rationalisierung im Alltag Wandervogelbewegung Bündische Jugend Abtreibungsparagraph Arbeiterwohlfahrt ATSB Kriegervereine.
Industrie und Wirtschaft Stinnes-Legien-Abkommen Achtstundentag Unfallverhütung Weltwirtschaftskrise Kriegsheimkehrer und Kriegsversehrte.


Klicken Fernsehprogramm Heute Wdr oben rechts auf Mein Fernsehprogramm Heute Wdr und wechseln Sie zu Mein TV Now Plus. - Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Wolfgang Benz.





Nach meiner Meinung irren Sie sich. Ich kann die Position verteidigen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.
Mir scheint es der glänzende Gedanke
Ich entschuldige mich, aber diese Variante kommt mir nicht heran. Wer noch, was vorsagen kann?